|
Bereits
seit 30 Jahren wird der 4-6-Gedeck- Kleingeschirrspülautomat von SINDRA produziert ! |
|
Im
Haushalt als Geschirrspülmaschine:
Was nutzt in den meisten Haushalten eine große
Maschine? Tagelang werden die Schränke leer geräumt und das Geschirr
gesammelt, bis die Spülmaschine gefüllt ist. Und damit die Speisereste
nicht antrocknen und damit es nicht anfängt zu stinken, spülen die
meisten ihr Geschirr vor dem Einräumen in die Spülmaschine ab, damit es
nach Tagen überhaupt noch sauber wird. Ein im wahrsten Sinne des Wortes
„Geldwegwerfen in den Gulli“.
|
Deshalb bauen wir unsere kleine Maschine, ein schnelles tägliches und günstiges Spülen ist möglich, der Tagesbedarf von ca. 4 Personen passt in unsere „Super Automatic 6“. Darüber hinaus ist das Gerät so gebaut, dass es als Tischgerät oder als Einbaugerät in einen vorhandenen Unterschrank (Spüle) ohne teure Umbaukosten untergebracht werden kann. Nur wenn Besuch kommt muss man zweimal spülen, aber für diese fünfmal im Jahr baut man seine Küche nicht um, welche ja sehr viel Geld gekostet hat. Und die Zeit des Spülvorganges bei z.B. 50° C Spültemperatur: Warmwasseranschluss 10 Minuten, Kaltwasseranschluss ca. 35 Minuten (hier heizt das Gerät selbständig auf). |
|
![]() |
In
der Gastronomie als Gläserspülmaschine:
Gaststätten haben bisher mit Erfolg das Preis-Leistungsniveau unserer „Super Automatic“ erkannt und genutzt und das mit einem speziellen Korb bestückte Gerät als „Gläserspülmaschine“ im Einsatz. Ca. 20-30 Gläser je nach Größe werden bei einem Warmwasseranschluss in ca. 3-5 Minuten gespült. Bei Kaltwasseranschluss erhöht sich die Spülzeit für Gläser auf ca. 15 Minuten, dies ist z.B. in Privatbars kein Problem, aber da, wo es auf die Zeit für ein schnelles Spülen ankommt, da sollte das Gerät an das warme Wasser angeschlossen werden. |
![]()
|
Vorzüge:
Unsere Spülmaschine „Super Automatic“ vereint alle Vorzüge seiner Vorgänger und wird darüber hinaus mit neuen technischen Raffinessen ausgestattet, die den universellen und ökonomischen Einsatz noch viel besser als früher gestalten:
|
|
|